FutureStep Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie FutureStep Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

FutureStep

Am Grauen Stein 27

51105 Köln, Deutschland

Telefon: +49 170 2700458

E-Mail: info@Queltorina.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Anmeldung zu unseren Finanzplanungsservices.

Arten der erhobenen Daten:

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Demografische Informationen (Alter, Beruf, Einkommen) für Budgetanalysen
  • Finanzielle Informationen zur Erstellung individueller Budgetpläne
  • Nutzungsdaten und Präferenzen bei der Verwendung unserer Online-Tools
  • Kommunikationsverlauf und Beratungsnotizen
Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Budgetplanung und Finanzberatung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung unserer Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Finanzplanungs- und Budgetkontrolldienste
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Erstellung personalisierter Budgetanalysen und Finanzpläne
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulungen für alle Mitarbeiter zum Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet garantieren. Bitte übertragen Sie besonders sensible Daten nur über sichere Kanäle.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Externe Dienstleister, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen (nur nach Auftragsverarbeitungsvertrag)

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Detail:

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Finanzdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Kommunikationsdaten: 6 Jahre ab letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 24 Monate nach letzter Aktivität
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutzbeauftragter

FutureStep

Am Grauen Stein 27

51105 Köln, Deutschland

E-Mail: datenschutz@Queltorina.com

Telefon: +49 170 2700458

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf